Aktuell verfügbar

Mehr Website.
Weniger Kosten.

Mit KI-gestützten Workflows und Senior-Finish wird Ihre Website schneller und bezahlbarer. Design & Entwicklung aus einer Hand – seit 1998 – in Contao oder Webflow, im Abo oder zum Festpreis.

Contao — Webflow — Made in germany

KI-unterstützt, präzise umgesetzt

Drei Bausteine. Ein Ergebnis: Wirkung.

Fundierte Analyse, reduziertes Design, saubere Implementierung – für Websites, die wirken.

Strategie

Ich beginne mit Recherche und Einordnung – vom Markt- und Wettbewerbsblick bis zu Moodboards. Aus den Erkenntnissen entstehen Informationsarchitektur, Content-Mapping und Wireframes. KI-gestützte Analysen beschleunigen die Hypothesenbildung; ich definiere Nutzerpfade und priorisierte Konzepte, damit Aufwand und Wirkung zusammenpassen.

Design

Auf Basis des Fahrplans entwickle ich ein reduziertes, markenklares UI – für Corporate- und Marketing-Websites, inklusive Designsystem und wiederverwendbaren Komponenten. Mikro-Animationen setze ich gezielt ein, Barrierefreiheit fließt ins Layout ein. KI liefert Varianten, ich kuratiere und veredle das Ergebnis.

Entwicklung

Ich setze Ihr Projekt performant in Contao oder Webflow um – mit sauberen Templates, klaren Redaktions-Workflows und kurzen Ladezeiten. Barrierefreie Formulare, strukturierte Daten und technisches SEO sind Teil der Umsetzung. Zum Abschluss erhalten Sie Übergabe, Dokumentation und auf Wunsch laufende Weiterentwicklung.

Gemeinsam erfolgreich –
Danke für die Zusammenarbeit

Struktur statt Zufall

Von der Idee zur live Website

In vier Schritten führe ich Ihr Projekt zum Go-Live: Ich kläre Ziele und Inhalte, entwickle ein markenklares UI, setze performant in Contao oder Webflow um und launche kontrolliert. KI-unterstützt, senior-geprüft – als Abo oder zum Festpreis.

0
1
2
3
4
01
Ausrichtung & Scope

Analyse – Ziele, Inhalt, Rahmen klären

In einem kompakten Kick-off schärfen wir Ziele, Zielgruppen und Erwartungen. Ich sammele Ist-Daten, prüfe bestehende Inhalte und strukturiere sie via Content-Mapping; daraus entstehen eine belastbare Informationsarchitektur und erste User-Flows. Parallel werte ich Markt- und Wettbewerbsbeispiele aus und entwickle ein Moodboard, das Tonalität und visuelle Leitplanken definiert. Wir halten Scope, Prioritäten, Zeitfenster und Risiken fest, definieren klare Erfolgskriterien (KPIs) und dokumentieren Annahmen. Am Ende dieser Phase steht ein kurzer, verständlicher Fahrplan mit To-dos auf beiden Seiten, damit jeder weiß, was geliefert wird – und in welcher Reihenfolge. Die Basis für Abo oder Festpreis ist damit sauber gelegt.

02
UI/UX & Designsystem

Design – markenklares UI mit System

Aus der Analyse übersetze ich Ziele in ein reduziertes, markenklares UI-Design. Ich entwickle ein Designsystem mit Typografie, Farb- und Abstandsregeln sowie wiederverwendbaren Komponenten (Buttons, Cards, Navigation, Formulare). Responsives Raster, Zustände und Edge-Cases werden von Beginn an berücksichtigt; Barrierefreiheit (Kontrast, Fokus, Lesereihenfolge) fließt ins Layout ein. Für Bewegung setze ich dezente Micro-Animationen ein, die Orientierung und Qualität unterstreichen, nicht ablenken. KI-Varianten nutze ich zur Ideengenerierung und Beschleunigung, das finale Design kuratiere und veredle ich manuell. Wir arbeiten in klaren Iterationen mit definierten Abnahmepunkten, bis alles sitzt.

03
Entwicklung & Qualität

Umsetzung – saubere Entwicklung in Contao oder Webflow

Auf dieser Grundlage baue ich performante, barrierearme Templates in Contao oder Webflow. Saubere Semantik, modulare Strukturen und klare Redaktions-Workflows sorgen dafür, dass Sie Inhalte später effizient pflegen. Ich optimiere Ladezeiten (Core Web Vitals) durch schlanke Assets, Bildpipelines (WebP/AVIF), Lazy Loading und sinnvolle Caching-Strategien. Technisches SEO (Meta-Struktur, URL-Logik, Schema.org) und ein Redirect-Konzept sind integraler Bestandteil. Die Umsetzung erfolgt nachvollziehbar auf Staging, versioniert und getestet – inklusive Browser-/Device-Checks, Formular-Validierung, DSGVO-konformem Tracking und Consent-Setup. Ziel: robust, schnell, wartbar.

04
Go-Live & Übergabe

Launch – live, messbar, betreut

Vor dem Go-Live sichert eine Checkliste Qualität und Stabilität: Inhalte, Links, Redirects, Performance, Tracking. Der Launch erfolgt in einem vereinbarten Zeitfenster; Monitoring (Uptime, Fehler-Logging) und ein kurzes Post-Launch-Fixfenster sind inklusive. Ich übergebe eine kurze Schulung für Ihr Team. Danach priorisieren wir Ihren Backlog: Was bringt jetzt den größten Hebel? Regelmäßige Iterationen – per Abo oder fokussierten Sprints – halten die Seite schnell, aktuell und zielgerichtet. Wartung und Updates biete ich separat an, damit Betriebssicherheit und Weiterentwicklung klar getrennt bleiben.

Planbar & transparent

Mein Preis – klar und ohne Kleingedrucktes

Ich arbeite mit klaren, monatlichen Paketen statt vagen Kostenvoranschlägen. So behalten Sie Budget und Tempo im Blick und bekommen genau das, was Ihr Projekt jetzt braucht: Design, Entwicklung und schnelle Iterationen – ohne Agentur-Blabla. Wählen Sie zwischen einem flexiblen 1-Monats-Sprint oder drei fokussierten Monaten für noch mehr Tiefe.

1 Monat
Volle Leistung, keine Bindung.
€ 3.000,–/Monat
Webdesign
Contao oder Webflow Entwicklung
Mikro Interaktionen
Eine Aufgabe nach der anderen
Ø 48-72h Bearbeitungszeit
Jederzeit pausieren
Jederzeit kündigen
3 Monate
Meine Empfehlung für spürbare Ergebnisse.
€ 2.700,–/Monat
Webdesign
Contao oder Webflow Entwicklung
Mikro Interaktionen
Eine Aufgabe nach der anderen
Ø 48-72h Bearbeitungszeit
Jederzeit pausieren
Jederzeit kündigen
Standard
Technische Wartung & Pflege + 1h Inklusivzeit
€ 99,–/Monat
für 1 Website (keine Multisite)
Dauerhaftes System-Monitoring
Dauerhaftes Server-Monitoring
Regelmäßige Contao-Updates
Aktualisierung von installierten Erweiterungen
Behebung von Problemen, die ggf. durch Updates auftreten
Monatliches, externes Datenbankupdate
Extended
Technische Wartung & Pflege + 1,5h Inklusivzeit
€ 129,–/Monat
für 1 Website (keine Multisite)
Dauerhaftes System-Monitoring
Dauerhaftes Server-Monitoring
Regelmäßige Contao-Updates
Aktualisierung von installierten Erweiterungen
Behebung von Problemen, die ggf. durch Updates auftreten
Monatliches, externes Datenbankupdate

Wartungspakete werden für 12 Monate im Voraus berechnet. Damit sichere ich einen verlässlichen Betrieb Ihrer Website und kann planbare Wartungszyklen, kurze Reaktionszeiten und feste Ressourcen garantieren.

Feedback
Unbegrenzte Iterationen: Ich feile so lange, bis das Ergebnis sitzt – fachlich begründet und auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet.
Barrierefreiheit
Auf Wunsch setze ich nach WCAG 2.1 AA (optional auch 2.2) um – inklusive Tastaturbedienung, Kontrastprüfung und sinnvollen ARIA-Attributen.
Kein Papierkram
Schlanke, digitale Prozesse: Angebot, Vertrag und Rechnungen online. Monatliche Abrechnung, klare Zuständigkeiten, null Overhead.
Kosteneffizient
Planbare Pakete statt Fixkosten – spürbar günstiger und flexibler als eine interne Senior-Position auf vergleichbarem Level.
Asynchron
Weniger Meetings, mehr Output: Updates per Loom & Kommentaren. Wenn ein Call nötig ist, dann kurz und zielgerichtet.
Senior Level
Ich bringe 25+ Jahre Erfahrung in Design & Entwicklung mit – inklusive Micro-Animationen und sauberer Umsetzung.
Schnell
Greifbare Ergebnisse in der Regel innerhalb von 48–72 Stunden – abhängig vom Umfang der Aufgabe.
Dashboard
Ihr Projekt-Cockpit: Aufgaben, Prioritäten, Status und nächste Schritte jederzeit transparent im Blick.

»Markus betreut uns bereits seit Jahren professionell, kompetent und mit super Websites. Die Betreuung und die Reaktionszeit sind hervorragend. Ein wunderbarer Partner in Sachen Design und Umsetzung von professionellen Websites.«

Katja Indorf
Geschäftsführung Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH

»Wir blicken mittlerweile auf eine langjährige Partnerschaft zurück. Jederzeit unkompliziert, schnell & verbindlich! Vielen Dank auch an dieser Stelle!«

Alexander Große-Gung
Geschäftsführung neueRäume. GmbH

»Vielen Dank an das Team von Gratlinie für die tolle Zusammenarbeit! Professionell, zuverlässig, nett und stets engagiert – es hat großen Spaß gemacht, gemeinsam Projekte umzusetzen. Gerne wieder!«

Fabian Ekert
Gesellschafter Oveleon GbR

»Freundlich, Kompetent und Flexibel. Das erste Projekt gemeinsam souverän gemeistert und vor allem im Zeitplan. Starke Beratung und tolle Leistung. Wir sind zufrieden und freuen uns auch auf zukünftige Zusammenarbeit!«

Chantal Hartmann
Creative Director Berliner Wohnbau Consult GmbH

»Gratlinie hält was sie versprechen! Super Leistung und immer ein Top-Ergebnis. Weiter so.«

Alexander Beer
Geschäftsführung B worx Dienstleistungs GmbH

»Lange Zeit habe ich keinen passenden Dienstleister gefunden, da Ich mir sehr unsicher war ob ich auch eine Webseite erhalten würde, die zu meinen Anforderungen passt. Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für Markus entschieden habe. Er war schnell, zuverlässig und hat mich immer gut beraten.«

Lisa Ege
Lisa Ege Immobilienvisualisierung

»Markus Pfeifer ist ein sehr guter Programmierer, der sich super um seine Projekte kümmert. Zügig, budgettreu, gründlich und sehr zu empfehlen!«

Verena Sons
Geschäftsführung SONS Design

»Super Umsetzung unserer Vorstellungen, gute Kommunikation, toller Entwurf - absolut zu empfehlen.«

Philip Buchen
Geschäftsführung Gerhard Buchen GmbH

»Kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Media.«

Roger Plath
Geschäftsführung MF Germany

Häufige Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meinen Dienstleistungen und Angeboten.

Worin liegt der Vorteil gegenüber Freelancer oder Agentur?

Planbare Abrechnung, schneller Projektstart, unbegrenzte Feedback-Runden. Sie können jederzeit pausieren oder kündigen. Kurze Wege, klare Verantwortung – die Qualität bleibt konstant hoch und verbessert sich durch Iterationen.

Was ist Contao?

Contao ist ein quelloffenes Content-Management-System auf PHP/Symfony-Basis, das in der DACH-Region weit verbreitet ist. Es bietet ein redaktionsfreundliches Backend mit strukturierten Inhaltselementen (statt „freiem“ WYSIWYG) für konsistente, langlebige Inhalte. Typische Stärken: LTS-Versionen und Sicherheitsupdates, DSGVO-freundliche Datenhoheit (Hosting in DE/EU), Mehrsprachigkeit & Multi-Domain, feingranulare Rollen/Rechte, sehr gute Voraussetzungen für Barrierefreiheit sowie hohe Erweiterbarkeit (z. B. Nachrichten, Events, Formulare, Bundles). Ich empfehle Contao für Unternehmenswebsites von KMU und Institutionen sowie für Projekte mit mehreren Redakteur*innen. Gern berate ich Sie, ob Contao, Webflow oder eine Alternative am besten zu Ihren Zielen passt.

Was ist Webflow?

Webflow ist ein visueller Editor mit integriertem CMS. Inhalte, neue Seiten oder Blogartikel lassen sich ohne Programmierung pflegen. Vorteil gegenüber klassischen Systemen wie WordPress oder TYPO3: Updates und Hosting werden zentral gemanagt – Wartungsaufwand auf Ihrer Seite entfällt. Nicht jedes Vorhaben ist jedoch ein Webflow-Case; ich berate Sie zur passenden Lösung.

Kann ich nur das Design buchen?

Ja. Wenn Sie Webflow oder Contao nicht nutzen möchten, liefere ich ein entwicklungsreifes Design.

Wir haben bereits ein Design. Setzen Sie das um?

Gern. Ich prüfe vorab die Entwürfe (z. B. Adobe/Figma), bewerte Machbarkeit und Performance und realisiere die Umsetzung in Contao oder Webflow.

Kann ich jederzeit kündigen?

Ja. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Sie können jederzeit zum Ende des bereits bezahlten Zeitraums kündigen – ohne versteckte Klauseln.

Kann ich mein Abo pausieren?

Ja. Fehlen Texte, Bilder oder Freigaben, pausieren wir einfach. Ihr verbleibendes Kontingent bleibt erhalten und läuft weiter, sobald das benötigte Material vorliegt.

Gibt es ein Limit an Aufgaben?

Nein. Sie können beliebig viele Aufgaben einstellen. Ich arbeite diese nacheinander ab – transparent priorisiert.

Wie schnell erhalte ich Ergebnisse?

Als Richtwert erhalten Sie alle 48–72 Stunden ein greifbares Update oder einen fertigen Teilabschnitt. Kleine Tasks (z. B. ein Bild für einen Blogpost) gehen oft schneller, umfangreiche Vorhaben (z. B. ein 5-Seiten-Design mit Animationen) benötigen mehr Zeit. Größere Pakete splitte ich in klare Meilensteine und halte Sie fortlaufend auf dem Laufenden.

Was passiert, wenn mir ein Entwurf nicht zusagt?

Kein Problem. Wir iterieren unbegrenzt. Dabei argumentiere ich Design-Entscheidungen konsequent aus Sicht Ihrer Zielgruppe und Projektziele – nicht nur nach persönlichem Geschmack.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Aktuell nicht. Ich setze auf Qualität, Transparenz und unbegrenzte Feedback-Runden. Sollte ich künftig ein entsprechendes Modell anbieten, informiere ich Sie offen.

Was ist bei Urlaub oder Krankheit?

Geplante Auszeiten kündige ich frühzeitig an; die Tage werden Ihrem Abo gutgeschrieben. Unerwartete Kranktage ebenso. Fixe Deadlines behalte ich im Blick und stimme bei Bedarf rechtzeitig Alternativen ab.